Die Behandlungsmethoden für historische oder wertvolle antike Möbel haben sich im Laufe der Jahre verändert.

Nicht mehr nur als funktional betrachtet, sollten antike Möbel nicht wie moderne Einrichtungsgegenstände gepflegt oder repariert werden.

Die Verwendung von Polituren, Klebstoffen, Befestigungselementen und Oberflächen kann den gegenwärtigen und zukünftigen Wert solcher Teile dramatisch beeinflussen.

Umgebung

UV- oder UV-Licht ist schädlich für antike Möbel. Sonnenlicht kann frühe Oberflächen, Holz und Stoffe beeinträchtigen. Antike Möbel sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, und Vorhänge oder Schatten sollten verwendet werden, um das Sonnenlicht zu verbreiten oder zu blockieren, wenn dies möglich ist. Klare Oberflächen können durch die Einwirkung von Sonnenlicht gelb werden oder undurchsichtig werden.

Stellen Sie Ihre antiken Möbel nicht vor Heizungs- und Klimaanlagen, Heizkörpern, Kaminen oder Öfen auf. Die Hitze kann zu Schrumpfungen führen, die Leimfugen, Furniere, Intarsien und Intarsien lösen können.

Ihre antiken Möbel sind auch von der Feuchtigkeit in der Luft betroffen. Veränderungen der relativen Luftfeuchtigkeit können dazu führen, dass sich Holz ausdehnt und zusammenzieht. Diese Ausdehnung und Kontraktion kann dazu führen, dass sich Klebeverbindungen lockern, Schubladen und Türen in ihrer Öffnung schleifen oder stecken bleiben. Längere Perioden hoher Luftfeuchtigkeit können zu Schimmelbildung, Fäulnis und Insektenbefall führen.

Die Verwendung eines Luftbefeuchters oder Luftentfeuchters wird empfohlen, um die relative Luftfeuchtigkeit zu halten und die negativen Auswirkungen zu minimieren, die Feuchtigkeit auf Ihre wertvollen antiken Möbel haben kann.

Insekten und Schädlinge

Holz, Leder, Stoffe und Polstermaterialien wie Rosshaar können zu Insekten und anderen kleinen Schädlingen einladen.

Insekten wie Pulverkäfer oder Termiten fressen sich im Inneren des Holzes bis zur Reife durch. Reife Insekten bahnten sich ihren Weg aus dem Wald und hinterließen Löcher.

Aktiver Befall kann durch Austrittslöcher und ein feines Sägemehl namens Frass unter dem Möbelstück identifiziert werden. Der aktive Befall sollte so schnell wie möglich isoliert und ein Kammerjäger und / oder Konservator konsultiert werden.

Kakerlaken können das vorhandene Finish beschädigen, indem sie sich von Körperölen, Fett und Schmutz, der sich auf der Oberfläche angesammelt hat, ernähren. Ihre Exkremente können rohe Holzoberflächen in Schubladen und Innenverkleidungen beflecken.

Kleine Nagetiere werden zu den Polstermaterialien angezogen, die in den Antiquitäten gefunden werden, wenn sie nisten. Nagetieraktivität sollte angesprochen werden, da irreparable Schäden entstehen können, wenn sie unbeaufsichtigt bleiben.

Reinigen und Polieren

Die Vorstellung, antike Möbel müssten mit Öl gefüttert werden, um nicht auszutrocknen, ist ein Mythos. Holz trocknet nicht durch Ölmangel aus, sondern durch den Mangel an Feuchtigkeit. Daher sollte die Lagerung in heißen, trockenen Bereichen wie einem Dachboden auf ein Minimum beschränkt werden.

Möbelöle verbessern zeitweilig die Oberfläche und das Aussehen, können jedoch im Laufe der Zeit zur Verschlechterung der Oberfläche beitragen, da Öle Rückstände hinterlassen, die Staub und Schmutz ansammeln können.

Das bevorzugte Verfahren zur Beibehaltung einer lackierten Oberfläche ist eine Beschichtung aus Pastenwachs von hoher Qualität. Möbelpastenwachs ist stabil und langlebig. Es schützt vor Feuchtigkeit und Staub und ist nicht dauerhaft.

Eine dünne Schicht Wachs, die jährlich nach den Empfehlungen des Herstellers aufgetragen wird, schützt das Finish Ihrer antiken Möbel. Zwischen dem Wachsen, stauben regelmäßig mit einem weichen, fusselfreien Tuch. Befeuchten Sie das Tuch leicht und drehen Sie es häufig. Ein trockener Lappen kann beim Stauben Kratzer verursachen.

Wachs ist möglicherweise nicht für Oberflächen mit einer verschlechternden Oberfläche geeignet; Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Möbelrestaurationsspezialisten in Ihrer Nähe, um zu erfahren, wie Sie Ihre antiken Möbel am besten pflegen können.

Poliermittel auf Silikonbasis sollten vermieden werden, da Silikon in das Finish eindringen und Probleme bei zukünftigen Restaurierungen oder Reparaturen verursachen kann. Silikonöl hinterlässt eine schwer zu entfernende Folie, die die Haftung von Spot-Repairs oder Restaurationen der bestehenden Lackierung beeinträchtigt.

Mit der Zeit werden Messing- und Kupfer-Hardware eine weiche Patina bekommen, die manchen als unattraktiv erscheint. Messing und Kupfer Hardware auf historischen und anderen wertvollen Antiquitäten sollten nicht poliert werden, um das angelaufene Aussehen zu entfernen. Das ursprüngliche Finish und die Patina sollten an der Hardware einschließlich der Griffe, Knöpfe, Scharniere, Griffe und Rosetten beibehalten werden.

Handhabung und Umzug

Wenn Sie Ihre antiken Möbel bewegen, sollten Sie auf lose oder beschädigte Tischlerei achten. Stühle sollten immer an den Sitzschienen getragen werden, im Gegensatz zu den Rückenlehnen, der oberen Schiene oder den Armen. Die Tische sollten an der Schürze oder an den Beinen statt an der Oberseite getragen werden, die sich von der Basis lösen könnten. Große Teile sollten immer angehoben und nicht über den Boden gezogen werden.

Wenn Sie Ihre antiken Möbel transportieren, sollten Sie zuerst die Regale, Türen und Schubladen entfernen. Schützen Sie Glastüren mit beweglichen Decken oder anderen geeigneten Polsterungen. Große Gegenstände sollten auf dem Rücken oder oben transportiert werden, vorzugsweise auf dem Rücken.



24/7 Kostenlose Beratung

0664 95 777 33
Holen Sie Ihr Angebot kostenlos

Angebot holen