Wer ein Haus von einema verstorbenen Angehörigen erbt, hat zuerst mit der Entrümpelung und mit dem Verkauf der Verlassenschaften zu tun. Wurde der Haushalt aufgelöst, geht es daran, das Haus zu inspizieren sowie an die Modernisierung und Renovierung zu denken. Waren wertvolle Gegenstände vorhanden, kann das Geld aus dem Verlassenschaftsankauf für den Heizungsaustausch verwendet werden. Im Rahmen der Modernisierung wird eine alte, ineffiziente Heizung gegen eine moderne Heizung ausgetauscht.
Infrarotheizung - effektiv und ohne viel Aufwand
Vor dem Heizungsaustausch ist eine umfassende Beratung unerlässlich. Die Heizung muss in Größe und Leistung zur Immobilie passen und sollte effektiv sein. Eine Infrarotheizung ist eine gute Lösung, da keine aufwendige Montage erforderlich ist. Alles, was dafür benötigt wird, ist ein Stromanschluss. Eine solche Heizung ist sinnvoll, wenn vorher Nachtspeicheröfen vorhanden waren. Solche Nachtspeicheröfen sind oft echte Stromfresser. Zudem sind sie laut und teuer. Für den Heizungstausch muss der alte Ofen nur abgeklemmt und entrümpelt werden.
Vom Geld aus dem Verlassenschaftsankauf kann die neue Heizung gekauft werden. Eine solche Heizung schafft ein gutes Raumklima. Sie ist wartungsfrei, modern und kostengünstig. Die Heizung besteht aus Modulen und ist leicht zu montieren, da das Material für die Montage mitgeliefert wird.
Die neue Heizung für das ganze Haus
Soll im gesamten Haus eine kostengünstige und effiziente Heizung installiert werden, ist eine gründliche Planung erforderlich. Eine Infrarotheizung kann für alle Räume verwendet werden und lässt sich gut mit einer bereits vorhandenen Heizung, beispielsweise einem Kachelofen, kombinieren.
Sie kann auch dort montiert werden, wo nur wenig Platz vorhanden ist, und eignet sich daher auch für kleine Räume, in denen bislang keine Heizung vorhanden war. Die Umrüstung des gesamten Hauses nimmt nich viel Zeit in Anspruch. Ein Elektriker muss lediglich für die Stromanschlüsse sorgen, wenn nicht genügend Steckdosen vorhanden sind. Schimmel gehört der Vergangenheit an, da eine gleichmäßige Wärme erzeugt wird.
Foto © DIGEL HEAT